Zum Inhalt springen

JAGER Technologie GmbH
Ihr Partner im Anlagenbau

01

Über uns

Als Planungsbüro, das im Jahre 1994 aus dem erfahrenen Know-How großer Unternehmen gegründet wurde, bietet Ihnen die JAGER Technologie GmbH mit ihren qualifizierten Branchenkenntnissen individuelle Lösungen zu vernünftigen Konditionen.
Als Mitgründer studierte Thomas Heber Elektrotechnik in Frankfurt am Main. Er arbeitete einige Jahre als Projektingenieur bei der Lurgi AG in Frankfurt.
Heute ist Thomas Heber Gesellschafter und Geschäftsführer der JAGER Technologie GmbH und aktiv in die Projektabwicklung eingebunden.
Er lebt in Frankfurt am Main.

Jedes Unternehmen ist so leistungsstark wie die Qualität seiner Mitarbeiter. Das gilt besonders für ein international tätiges Ingenieurunternehmen wie die JAGER Technologie GmbH. Hier ist neben dem Erstellen des Engineerings mit modernem Handwerkzeug vor allem gefordert, dass sich jeder Mitarbeiter mit all seiner Kreativität, Leistungs- und Teamfähigkeit in die Entwicklung eines jeden Projektes einbringt.
Die projektspezifische Bildung von Task Forces, der ökonomische Einsatz vorhandener Ressourcen und eine schlanke Organisation ermöglichen der JAGER Technologie GmbH mit ihrem Leistungspaket die vielfältigsten Kundenwünsche abzudecken.

02

Industriebereiche

Sie sind ein planendes, produzierendes oder fertigendes Industrieunternehmen aus den Bereichen:

01 – Chemie

  • Schwefelsäure
  • Schwefel
  • Zink
  • Elektrolyse

02 – Metallurgie

  • Kalzinierung
  • Röstung
  • Gasreinigung
  • Sintern

03 – Petrochemie

  • Olefin
  • LNG
  • Ethylen
  • Ethan

01 – Angebotsbearbeitung

  • Anfrage & Angebotsvergleich
  • Kostenschätzung & Kalkulation
  • Dienstleistungskalkulation
  • Angebotsdokumentation

02 – Engineering

  • Elektrik & Instrumentierung
  • Automatisierung
  • Funktionale Sicherheit
  • Prozessoptimierung

03 – Beschaffung

  • Package Unit Koordination
  • Qualitätsüberwachung
  • Werksabnahme
  • Exportkontrolle

03

Dienstleistungen

Sie suchen Lösungen auf den Gebieten:

04

JAGER Technologie im Detail

01

Qualität

Die Stärke der JAGER Technologie GmbH liegt in ihrem Personal. Die damaligen Gründer und heutigen Geschäftsführer begleiten und betreuen jedes Projekt persönlich. Somit ist eine gleichbleibend hohe Qualität bei der Abwicklung und ein konstanter Informationsfluss zwischen Ihrem und unserem Team gewährleistet.

02

Struktur

Die unbürokratische Firmenstruktur und der organisatorische Arbeitsablauf der JAGER Technologie GmbH ermöglichen eine optimale kundenspezifische Betreuung und garantieren Ihnen eine schnelle und flexible Projektabwicklung.

03

Erfahrung

Erfahrene Mitarbeiter und ausgewählte Berater für nahezu alle Bereiche im Anlagenbau bilden eine leistungsstarke Einheit. Mit diesem projekterfahrenen Team erfüllt die JAGER Technologie GmbH höchste Anforderungen auf den Gebieten Verfahrenstechnik, Ingenieurtechnik und Anlagenbau.

05

Kontakt

Impressum

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Thomas Heber
Sitz der Firma: Bad Homburg v.d.H.
Amtsgericht Bad Homburg, HRB 5217
UStID-Nr.: DE 165980970

Find Us

JAGER Technologie GmbH
Schöne Aussicht 8a
61348 Bad Homburg v.d.H.
E-Mail: info(at)jagergmbh.de

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Server-log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch hierher übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.